Skip to main content

Optimale Bitraten

Zuerst lesen!!

Mit der Bitrate wird angegeben, wie stark ein verlustbehafteter Codec komprimieren darf. Er beschreibt wie viel Speicherbedarf eine Sekunde Medienmaterial (Audio und/oder Video) konsumieren darf. Mit einem niedrigen Wert wird der Codec gezwungen stärker zu komprimieren, was die Qualität verschlechtert. Mit einem höheren Wert Codiert der Codec weniger stark, was die Qualität verbessert.

Es gibt einen "Gold-Standard" für die beste Bitrate. Die Bitrate muss immer zusammen mit der Auflösung eines Videos und/oder die Anzahl der vorhandenen Audiokanäle angepasst werden. Mit einer höheren Video-Auflösung sollte automatisch eine höhere Bitrate gewählt werden, ansonsten ist die Kompression zu hoch (es werden beim Video Kodieren zu viele Details gelöscht).

Die hier vorgeschlagenen Bitraten sind gut für die meisten Situationen. Sollte man vor haben einen ganzen Film zu transcodieren, dann ist es dennoch ratsam zuerst zu prüfen, ob der Film schnelle Action-Szenen beinhaltet. Falls ja, dann sollte ggf. eine noch höhere Bitrate gewählt werden. Umgekehrt bei Comics und Animes: Aufgrund der Comic-Animationen und des in der Regel kleineren Farbspektrums pro Frame kann man hier auf eine hohe bitrate eher verzichten, um die resultierende Dateigröße möglichst klein zu halten.

Optimale Video Bitraten

SDR-Video (8 Bit Farbtiefe, Standard)

Codec H.264, VP8 H.265, VP9
Framerate (FPS) Standard-Frame-Rate (24, 25, 30) hohe Frame-Rate (48, 50, 60) Standard-Frame-Rate (24, 25, 30) hohe Frame-Rate (48, 50, 60)
2160p (4K) 35 - 45 Mbit/s 53 - 68 Mbit/s 20 - 27 Mbit/s 30 - 38 Mbit/s
1440p (2K) 16 Mbit/s 24 Mbit/s 10 Mbit/s 14 Mbit/s
1080p (Full-HD) 8 Mbit/s 12 Mbit/s 5 Mbit/s 7 Mbit/s
720p 5 Mbit/s 7,5 Mbit/s 3 Mbit/s 5 Mbit/s

HDR-Video (10 Bit Farbtiefe, High Dynamic Range)

Codec H.264, VP8 H.265, VP9
Framerate (FPS) Standard-Frame-Rate (24, 25, 30) hohe Frame-Rate (48, 50, 60) Standard-Frame-Rate (24, 25, 30) hohe Frame-Rate (48, 50, 60)
2160p (4K) 44 - 56 Mbit/s 66 - 85 Mbit/s 30 - 42 Mbit/s 45 - 60 Mbit/s
1440p (2K) 20 Mbit/s 30 Mbit/s 13 Mbit/s 18 Mbit/s
1080p (Full-HD) 10 Mbit/s 15 Mbit/s 7 Mbit/s 12 Mbit/s
720p 6,5 Mbit/s 9,5 Mbit/s 4 Mbit/s 6 Mbit/s

Optimale Audio Bitraten

Für den FLAC Codec wird nie eine Bitrate festgelegt, da dies ein verlustfreier Codec ist und somit immer die theoretisch beste Audioqualität im Vergleich zu den verlustbehafteten Codecs bietet.


AAC, Opus, MP3
5.1 512 Kbit/s
Stereo 256 Kbit/s
Mono 128 Kbit/s